Bürgerverein nicht nur für Etzhorner mit vielen Adventsveranstaltungen
Mehr geht nun für einen ehrenamtlich geführten Verein wie unseren Bürgerverein Etzhorn eigentlich nicht.
Von unserem Bürgerverein wurden zum Thema Advent/Weihnachten gleich fünf Veranstaltungen angeboten. Um es gleich vorweg herauszustellen: Die Durchführung funktioniert nur mit einem engagierten, ehrenamtlichen Team. Dafür sind wir alle Unterstützer unglaublich dankbar.
Es fing an mit einem erstmals zusammen mit dem Schützenverein Etzhorn am Samstag, 23. November, auf dessen Schießanlage durchgeführten Weihnachtsbasar. Sh. gesonderten bebilderten Bericht auf unserer Homepage oder der vom Schützenverein.
Das erste von zwei Adventstreffen/-singen konnte am Samstag, 30. November, bei gutem Wetter und sehr gutem Zuspruch beim Landhaus Etzhorn stattfinden. In Kooperation mit dem Landhausteam wurde ein stimmungsvolles Rund aufgebaut. Die Musikschule Sieglinde Heilig sorgte mit der passenden Musik für weihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmann kam in Begleitung von zwei Pferden (ein Schimmel mit roter Decke) und bereitete den Kindern große Freude. Das Stockbrotbacken am offenen Feuer (Teig kostenlos vom Landhaus zur Verfügung gestellt) fand sehr guten Anklang. Aber auch das Angebot von Bratwurst, Pommes, Glühwein und Punsch war gut nachgefragt.
Beim zweiten Treffen am Samstag, 14. Dezember, hatten wir den Wettergott nicht auf unserer Seite. Die Voraussetzungen waren eigentlich nicht schlecht. Doch setzte am Nachmittag zeitweise Nieselregen ein. Dennoch war der Besuch wieder von vielen Familien mit Kindern erfreulich. Leider gab es einen Kurzschluss, Gott-sei-Dank waren der Imbisswagen und die Wärmebehälter von Glühwein und Punsch davon nicht betroffen. Der Weihnachtsmann kam in der Begleitung von drei Pferden, was seinen Besuch unheimlich aufwertete.
Die seit Monaten ausgebuchte Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bremen am 1. Advent, 1. Dezember, fand dagegen bei gutem Wetter statt. Viele nutzen den Besuch beim mittelalterlich geprägten Schlachte-Zauber an der Weser. Zuvor hatten wir eine Vorstellung mit der köstlichen Komödie „Oma wird verkauft“ im Boulevardtheater besucht. Ein tolles Theater, großzügige Räumlichkeiten und Sanitäranlagen und eine gute Erreichbarkeit. Die Buchung für das nächste Jahr ist sicher.
Zu unserer Adventsfeier am 2. Advent, 8. Dezember, im Landhaus Etzhorn hatten sich 70 Mitglieder angemeldet. Wieder wurde diese Feier von der Musikschule Sieglinde Heilig geprägt, mit neuen Liedern, zu denen auch zahlreich mitgesungen wurde. Brigitte Brinkmann hatte für jeden Teilnehmer etwas gebastelt, was auch sehr gut ankam.
Von vielen Seiten haben die Verantwortlichen vom Bürgerverein Etzhorn sehr viel Lob erhalten. Es ist schön, dass wir unseren Etzhornern so viele Möglichkeiten der Begegnung anbieten.
In diesem Sinne wünschen wir allen Etzhornern und den Bürgern über Etzhorn hinaus: Fröhliche und geruhsame Feiertage und einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2025.
Text: Gustav Backhuß-Büsing
Fotos: Heike Dexter und Henrik Meyer