Autor: Heike Dexter

  • Adventsbasar, Weihnachtsmarkt Bremen, Adventstreff/singen und Adventsfeier mit viel Zuspruch

    Adventsbasar, Weihnachtsmarkt Bremen, Adventstreff/singen und Adventsfeier mit viel Zuspruch

    Bürgerverein nicht nur für Etzhorner mit vielen Adventsveranstaltungen Mehr geht nun für einen ehrenamtlich geführten Verein wie unseren Bürgerverein Etzhorn eigentlich nicht. Von unserem Bürgerverein wurden zum Thema Advent/Weihnachten gleich fünf Veranstaltungen angeboten. Um es gleich vorweg herauszustellen: Die Durchführung funktioniert nur mit einem engagierten, ehrenamtlichen Team. Dafür sind wir alle Unterstützer unglaublich dankbar. Es…

  • Schützenverein und Bürgerverein organisieren erstmals gemeinsam

    Schützenverein und Bürgerverein organisieren erstmals gemeinsam

    Erfolgreicher Adventsbasar in Etzhorn Der Präsident vom Schützenverein Etzhorn, Andreas Schneider, hatte die Idee, jetzt setzten der Schützenverein und der Bürgerverein Etzhorn das Projekt gemeinsam um. Am 23. November fand von 10 bis 16 Uhr auf der Schießanlage an der Wilhelmshavener Heerstraße 359 (beim Patentkrug) erstmals der Adventsbasar statt. Die stattliche Anzahl von 24 Ausstellern…

  • Besichtigung der Kornbrennerei Hullmann in Etzhorn

    Besichtigung der Kornbrennerei Hullmann in Etzhorn

    Andrea Färber bringt uns das Kornbrennen näher Andrea Färber, Chefin und Verwalterin der Hullmann-Brennerei in 17. Generation, empfing uns bestgelaunt mit einem mit Hullmannkorn hergestellten gutschmeckenden Eierlikör in ihrer 1906 erbauten schlossähnlichen Jugend-stilvilla. Es ist für den Chronisten immer wieder ein Gänsehautgefühl, die altehrwürdige und geschichtsträchtige Villa zu betreten. Von 1947 bis 1962 beherbergte die…

  • XXL-Wirt Dieter Murck mit tollem Konzept in Kutenholz

    XXL-Wirt Dieter Murck mit tollem Konzept in Kutenholz

    Oberkrainische Musik begeisterte beim Oktoberfest Am Samstag, 26. Oktober 2024, stand mit dem Großen Oktoberfest in der Festhalle Kutenholz (im Landkreis Stade) eine weitere besondere Veranstaltung für unserem Bürgerverein Etzhorn auf dem Programm. Zunächst muss man jedoch den XXL-Wirt Dieter Murck und seine Frau Carolin erwähnen. Sie betreiben seit 1996 die Festhalle Kutenholz. Dieter ist…

  • „Firmenchef Stefan Tönnies führt uns durch die Bäckerei”

    „Firmenchef Stefan Tönnies führt uns durch die Bäckerei”

    Bruno-Familienbetrieb in vierter Generation In Sandkrug wurden wir vom Firmenchef Stefan Tönnies, seinem Sohn Jens und seiner Nichte Kathrin zu einer Besichtigung der Bruno-Bäckerei empfangen. Bruno, 1964 gegründet, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Bruno Tönnies, 1902 in Dessau geboren, machte sich aber schon im September 1931 in der Achternstraße in Oldenburg als Konditormeister…

  • „Idylle an der Mecklenburgischen Seenplatte“

    „Idylle an der Mecklenburgischen Seenplatte“

    Unsere dritte Mehrtagesreise: Mit der 5-Tagesfahrt ging es in den Osten der Republik an die Mecklenburger Seenplatte. Eine sehr interessante Fahrt mit vielen Informationen. Nach gut sechsstündiger staufreier Busfahrt erreichten wir das idyllisch gelegene Hotel Gutenmorgen. Die sehr umtriebige Hoteliersfrau Gutenmorgen empfing uns und verteilte die Zimmer im leider nicht barrierefreien Hotel. Viele Stufen, kein…

  • Sonnige Ostfrieslandfahrt mit vielen Eindrücken

    Sonnige Ostfrieslandfahrt mit vielen Eindrücken

    Unser vierter Busausflug: Es war für unseren Bürgerverein Etzhorn nach „Heidjer Bernie“, Spargelfahrt und der Brunchfahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit der von uns selbst organisierten Ostfrieslandfahrt der vierte Busausflug. Unser waschechte gebürtige Ostfriesin Magda Boomgaarden-Kirchhübel aus der Krummhörn verfügt über viele Ortskenntnisse und Reiseziele, so dass nach Festsetzung der Tour diese im Mai abgefahren und…

  • Hobby- und Kunsthandwerkermarkt kam gut an

    Hobby- und Kunsthandwerkermarkt kam gut an

    Interessanter Markt Die äußeren Bedingungen waren mal wieder optimal. Den ganzen Tag strahlender Sonnenschein, den zahlreiche Etzhorner zum Spaziergang zur Grundschule hätten nutzen können. Nein, im Ernst, die Beteiligung und das Ergebnis waren insgesamt zufriedenstellend, einige Aussteller sogar von der Bewertung zufrieden bis sehr zufrieden. Einige Teilnehmer konnten nicht die erhofften Umsätze verzeichnen. Die Stimmung…

  • Tour-Saisonabschluss führte nach Wahnbek/Ipwege

    Tour-Saisonabschluss führte nach Wahnbek/Ipwege

    Letzte diesjährige Radtour Die fünfte und letzte Radtour von unserem Bürgerverein Etzhorn führte nach den Zielen Botanischer Garten, Wildauffangstation Rastede, Andi´s Bienengarten und Bremen Nord nun am Sonntagmorgen, 15. September, in unsere heimische Umgebung nach Wahnbek und Ipwege. Gut ein Dutzend Radfahrer hatten sich bei Manfred Klöpper angemeldet, um an der von Hans-Gerd Lüken wieder…

  • Etzhorner Repaircafé feiert 25. Jubiläum

    Etzhorner Repaircafé feiert 25. Jubiläum

    Drei Einrichtungen erhalten großzügige Spenden/Dankeschön-Grillen Unsere seit 23. April 2022 bestehenden regelmäßig monatlich stattfindenden Repaircafés (RC) vermitteln den Beteiligten stets pure Glücksgefühle. Keiner der Beteiligten hätte sich die Leuchtturmkraft des Etzhorner RC in der Entwicklung so vorstellen können, denn bei jedem Termin überwiegen die zahlreichen Besucher aus dem Stadtgebiet und den Nebengemeinden wie z.B. Wahnbek,…