Info-Brief
-
Der Bürgerverein Etzhorn informiert – Aktuelle Info Nr. 129 (14.11.23) 1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein Etzhorn „Kürzer werden jetzt die Tage“ von Ewald Patz – Kürzer werden jetzt die Tage und die Gänse ziehen fort – Lang` schon ist der Horst der Störche ein verlass`ner leerer Ort. Es verfärben sich die Wälder jetzt…
-
Der Bürgerverein Etzhorn informiert – Aktuelle Info Nr. 128 (25.10.23) 1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein Etzhorn Heute einmal mit einem Liedtext „Hörst du mein heimliches Rufen“ von Bruce Low, 1913 – 1990, niederländischer Schlager- und Gospelsänger sowie Schauspieler – Hörst du mein heimliches Rufen, öffne dein Herzkämmerlein. Hast du heute Nacht auch lieb…
-
„Mondnacht“ von Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff, 1788-1857, bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik “Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis die Wälder, so sternklar war die Nacht.…
-
Glückwünsche zur Einschulung – In Etzhorn sind gestern 47 Kinder in die Grundschule Etzhorn eingeschult worden. Für die Kinder und Eltern beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. In der Ohmsteder Kirche wurden die Kinder von fünf Grundschulen beim ökumenischen Gottesdienst „Mit Jesus hab´ ich Rückenwind“ und Gottes Segen und Liedern wie u.a. „Es läuten alle Glocken“…
-
1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein Etzhorn „Wenn die Sonne weggegangen“ von Clemens Wenzeslaus Brentano, 1778-1842, deutscher Schriftsteller – „Wenn die Sonne weggegangen, kömmt die Dunkelheit heran, Abendrot hat goldne Wangen, und die Nacht hat Trauer an. – Seit die Liebe weggegangen, bin ich nun ein Mohrenkind, und die roten, frohen Wangen, dunkel und…
-
1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgverein Etzhorn Und wieder ist´s des Sommers Geisterstunde (Wilhelm Jensen, 1837 – 1911, deutscher Lyriker und Schriftsteller) „Und wieder ist´s des Sommers Geisterstunde, da stumm das Haus im heißen Mittag schweigt, geschloss´ne Läden füll´n die Saalesrunde mit goldnem Dämmers; nur, von Laub umzweigt, trägt fernher durch des Nebenraumes Dunkel…
-
Der Bürgerverein Etzhorn informiert – Aktuelle Info Nr. 123 (15.06.23) 1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein Etzhorn „Sommer“ von Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter – „Der Sommer folgt. Es wachsen Tag und Hitze, und von den Auen dränget uns die Glut; doch dort am Wasserfall, am Felsensitze erquickt ein Trunk, erfrischt ein…
-
Frohe Botschaft Nach langem, bangem WinterschweigenWillkommen, heller Frühlingsklang!Nun rührt der Saft sich in den Zweigen,Und in der Seele der Gesang.Es wandelt unter BlütenbäumenDie Hoffnung übers grüne Feld;Ein wundersames ZukunftsträumenFließt wie ein Segen durch die Welt. So wirf denn ab, was mit Beschwerden,O Seele, dich gefesselt hielt!Du sollst noch wie der Vogel werden,Der mit der Schwing’…
-
1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein Etzhorn Ein Maientag Ein Maientag, so schön, wie keiner war!Die Sonne stand am Himmel leuchtend klar,An einem Himmel, der in tiefem BlauSich wölbte über schimmernd grüner Au. Die Lerchen stiegen jubelnd in die Luft,Am Gartenhang bog blühend sich der FliederUnd lachte zu dem jungen Veilchen nieder;In allen Wegen…
-
1953 – 2023 – 70 Jahre Bürgerverein EtzhornDie aktuelle Zählung am 16.04.2023: 1.005 Mitglieder Nachtgebet Müde bin ich, geh zur Ruh,Schließe beyde Aeuglein zu:Vater, laß die Augen deinUeber meinem Bette seyn! Hab’ ich Unrecht heut gethan,Sieh es, lieber Gott, nicht an!Deine Gnad’ und Jesu BlutMacht ja allen Schaden gut. Alle, die mir sind verwandt,Gott, laß…