Kategorie: Mein Etzhorn
-
Weinprobe in Jacques Wein-Depot
Am 24. April fand in Jacques’ Wein-Depot in der Wilhelmshavener Heerstraße eine exklusive Weinprobe für Mitglieder des Bürgervereins statt. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet. Das stilvolle Ambiente des restaurierten Bauernhauses bot den perfekten Rahmen für den Abend unter dem Motto: „Genussvolle Weinreise im Frühling – Frankreich und Mehr“. „Mehr“ stand in diesem Fall…
-
Etzhorner genießen eigen hergestellte Pralinen
1. Pralinenseminar beim Bürgerverein Etzhorn Und wieder eine neue Veranstaltung beim Bürgerverein Etzhorn. Unser Mitglied Bernd Theilmann, Konditormeister und pensionierter Berufsschul-lehrer, bot uns mit seinem Kollegen Jürgen ein Seminar zur Herstellung von edlen Pralinen an. Der Schützenverein Etzhorn stellte uns in seinem Vereinsheim an der WHVer-Heerstraße die Räumlichkeiten zur Verfügung und viel Platz wurde auch…
-
Auch in Etzhorn waren „Müllsammler“ im Einsatz
24. AWB-Aktion „Oldenburg räumt auf“ Seit vielen Jahren beteiligen sich auch die Etzhorner mit unserem Bürgerverein an der landesweit durchgeführten Müllsammelaktion. Mit 47 Teilnehmern (davon 15 Kinder) gab es bei uns in Etzhorn ein Anmelderekord. Der Einsatz wurde gut überlegt organisiert, die Teilnehmer auf viele Etzhorner Straßen verteilt. Wir trafen uns zunächst beim Bouleplatz an…
-
Jahreshauptversammlung schreibt Geschichte
Mitglieder vom Bürgerverein Etzhorn sind vollends zufrieden Auf der Jahreshauptversammlung in der Baustoffzentrale Nord am Stubbenweg wurde der Vorsitzende Gustav Backhuß-Büsing zum 11. Mal in Folge für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Damit ist er in der 72-jährigen Geschichte des Bürgervereins der 15. Vorsitzende mit der zweitlängsten Amtszeit. Der frühere Vorsitzende Gerhard Möhlmann war…
-
Bürgerverein Etzhorn zwischen den Gänsen/Spielenachmittag mit Zuspruch
Vogelwanderung und Spielenachmittag an einem Wochenende Beschäftigt man sich mit der Natur, stellt man immer wieder fest, welche Überraschungen sie vorhält. Alles ist im Wandel um Neues und Anderes ständig zu erleben. Im vollen Maße traf dies auch auf unsere diesjährige Wanderung zu den Wintergästen am Moorhauser Polder zu. Bei strahlenstem Sonnenschein empfingen uns am…
-
Adventsbasar, Weihnachtsmarkt Bremen, Adventstreff/singen und Adventsfeier mit viel Zuspruch
Bürgerverein nicht nur für Etzhorner mit vielen Adventsveranstaltungen Mehr geht nun für einen ehrenamtlich geführten Verein wie unseren Bürgerverein Etzhorn eigentlich nicht. Von unserem Bürgerverein wurden zum Thema Advent/Weihnachten gleich fünf Veranstaltungen angeboten. Um es gleich vorweg herauszustellen: Die Durchführung funktioniert nur mit einem engagierten, ehrenamtlichen Team. Dafür sind wir alle Unterstützer unglaublich dankbar. Es…
-
Schützenverein und Bürgerverein organisieren erstmals gemeinsam
Erfolgreicher Adventsbasar in Etzhorn Der Präsident vom Schützenverein Etzhorn, Andreas Schneider, hatte die Idee, jetzt setzten der Schützenverein und der Bürgerverein Etzhorn das Projekt gemeinsam um. Am 23. November fand von 10 bis 16 Uhr auf der Schießanlage an der Wilhelmshavener Heerstraße 359 (beim Patentkrug) erstmals der Adventsbasar statt. Die stattliche Anzahl von 24 Ausstellern…
-
Besichtigung der Kornbrennerei Hullmann in Etzhorn
Andrea Färber bringt uns das Kornbrennen näher Andrea Färber, Chefin und Verwalterin der Hullmann-Brennerei in 17. Generation, empfing uns bestgelaunt mit einem mit Hullmannkorn hergestellten gutschmeckenden Eierlikör in ihrer 1906 erbauten schlossähnlichen Jugend-stilvilla. Es ist für den Chronisten immer wieder ein Gänsehautgefühl, die altehrwürdige und geschichtsträchtige Villa zu betreten. Von 1947 bis 1962 beherbergte die…
-
XXL-Wirt Dieter Murck mit tollem Konzept in Kutenholz
Oberkrainische Musik begeisterte beim Oktoberfest Am Samstag, 26. Oktober 2024, stand mit dem Großen Oktoberfest in der Festhalle Kutenholz (im Landkreis Stade) eine weitere besondere Veranstaltung für unserem Bürgerverein Etzhorn auf dem Programm. Zunächst muss man jedoch den XXL-Wirt Dieter Murck und seine Frau Carolin erwähnen. Sie betreiben seit 1996 die Festhalle Kutenholz. Dieter ist…
-
„Firmenchef Stefan Tönnies führt uns durch die Bäckerei”
Bruno-Familienbetrieb in vierter Generation In Sandkrug wurden wir vom Firmenchef Stefan Tönnies, seinem Sohn Jens und seiner Nichte Kathrin zu einer Besichtigung der Bruno-Bäckerei empfangen. Bruno, 1964 gegründet, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Bruno Tönnies, 1902 in Dessau geboren, machte sich aber schon im September 1931 in der Achternstraße in Oldenburg als Konditormeister…