Schifffahrt mit Frühstück und tollem Wind kam besonders gut an
Bei hochsommerlichen Temperaturen (mit dem allgemein heißesten Tag in Deutschland) ging unsere 2. Bustagesfahrt zunächst im klimatisierten Bus nach Leer. Mit 72 Anmeldungen hatten wir einen neuen Rekord erreicht, wobei mit zwei Wiardsbussen niemand eine Absage erhielt.




Waren wir zu Beginn der Reise noch der guten Hoffnung, dass lt. Vorhersage die Temperaturen in Delfzijl an der Nordsee unter denen der im Binnenland liegen würde, wurden wir später eines Besseren belehrt.
Doch zunächst ging es in Leer auf das Schiff „Warsteiner Admiral“. Unserem Bürgerverein wurden die Plätze auf dem Oberdeck zugewiesen. Da alle Türen weit geöffnet waren, herrschte eine sehr angenehme, frische und erträgliche Luft.
Die Tische waren u.a. sehr schön mit Wurst- und Käseplatten sowie Obst eingedeckt. Der Service mit Kaffee und Tee, Brot, Brötchen, Rosinenbrot klappte sehr gut.






Der Kapitän erklärte uns ausführliches zu Leer, Leda, Ems, Emssperrwerk und Emden, bevor wir nach drei Stunden Bootsfahrt unser Ziel erreichten.







Mit großen Erwartungen erreichten wir in Delfzijl vom Schiff in sechs Minuten die Innenstadt. Leider wurden wir enttäuscht, denn von einem Wochenmarkt war nicht viel sehen. Nur vereinzelt waren Marktbeschicker vorhanden, schattige Café-Plätze suchten wir vergeblich. Abkühlung gab es lediglich in den Kaufhäusern oder Discountern.








Einige Teilnehmer gingen vorzeitig zum Schiff zurück, um den niederländischen Apfelkuchen zu genießen. Die Eisauswahl oder Cocktails waren auch eine erfrischende Ergänzung.
Wir ließen uns den erfrischenden Fahrtwind außerbords um die Nase wehen.



Für den Abend waren kräftige Wärmegewitter gemeldet. Und tatsächlich begann der immer dunkler werdende Abend auf der Autobahn mit kräftigem Regen und schönen Blitzformationen. Endlich sanken die Temperaturen!
In Etzhorn angekommen, mussten wir beim anhaltenden Regen den Bus verlassen, was von vielen als Erfrischung angesehen wurden. Einige Radfahrer kamen klitschenass zu Hause an.
Es war wieder einmal eine tolle Tagestour, bis auf die Enttäuschung in Delfzijl.
Als nächste Fahrt steht Anfang August die Mehrtagesfahrt ins bayrische Alpenvorland auf dem Programm. Es haben sich 20 Mitglieder angemeldet.
Text: Gustav Backhuß-Büsing
Bilder: Karin Guhl, Heike Dexter