Die Teilnahme an Veranstaltungen bedingt einer vorherigen Anmeldung. Ansprechpartner sind in den Veranstaltungs-Details vermerkt.
- Frühstückstreffen
am 5. Mai 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Leckerer Spargel und die Uchter Moorbahn
am 7. Mai 2025 9:00
Die heutige Fahrt führt uns zuerst auf den Spargelhof Winkelmann nach Rahden/ Tonnenheide. Wir dürfen uns auf ein Spargelessen „mit allem was dazu gehört“ freuen. Lassen wir es uns schmecken. Nach dem leckeren Essen begeben wir uns auf eine Fahrt mit der Moorbahn durch das Torfabbaugebiet Uchter Hochmoor. Hier entdecken wir ein Naturschutzgebiet, das besonders zur Wollgras- und Heideblüte durch seine reizvolle Landschaft besticht. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen im Café „Altes Torfwerk“ – es wird uns sicherlich hervorragend schmecken. Leistungen: Busfahrt, Spargel zum Sattessen am Buffet, Fahrt mit der Uchter Moorbahn, Kaffee/Tee und Kuchen“. Wiards-Katalog-Preis € 79,00, für unsere Mitglieder € 72,00. Abfahrt Etzhorner Krug 09.15. Uhr/Rückkehr gegen 19.30 Uhr.
- Frühstückstreffen
am 8. Mai 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Doppelkopf
am 8. Mai 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Pflanzenmarkt
am 10. Mai 2025 10:00
SV Eintracht Vereinsheim
Der Pflanzenmarkt findet auf dem Parkplatz von SV Eintracht statt.
- Repair-Café
am 10. Mai 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Vogelkundliche Wanderung
am 11. Mai 2025 10:00
Alter Bahnhof
Treffpunkt “Alter Bahnhof” am Ende der Kornstraße
- Stammtisch
am 14. Mai 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Radtour Rhododendronpark Gristede
am 15. Mai 2025 13:30
Dorfplatz
Fahrradtouren mit Hans-Gerd Lüken Wir fahren in den Rhododendronparkt Gristede. Kaffeepaus im Park ist eingeplant. Fahrtstreche ca. 35 km. Abfahrt 13:30 Uhr am Bouleplatz Butjadinger Straße/ Etzhorner Weg Anmeldungen für alle Fahrten bei Manfred Klöpper Tel. 39703 oder per Mail an manfred.kloepper@gmx.de
- Spielenachmittag
am 20. Mai 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Doppelkopf
am 22. Mai 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- 10. Bouleturnier für Jedermann
am 25. Mai 2025 10:00
Dorfplatz
Anmeldung bei Gustav Backhuß-Büsing Telefon: 0441 39354
- Frühstückstreffen
am 2. Juni 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Frühstückstreffen
am 5. Juni 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Doppelkopf
am 5. Juni 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Spargelessen Gesellschafthaus Meyer
am 8. Juni 2025 12:00
Gesellschaftshaus Meyer
Anmeldung bei Gustav Backhuß-Büsing Telefon: 0441 39354
- Stadtteilwanderung
am 9. Juni 2025 15:00
Dorfplatz
- Stammtisch
am 11. Juni 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Radtour Rohdenhof in Tweelbäke
am 12. Juni 2025
Bouleplatz
Eine Führung durch die Einrichtung wird angeboten. Für Kaffee und Kuchen iit gesorgt. Abfahrt 13:30 Uhr am Bouleplatz Fahrtstrecke etwa 35 km Anmeldungen für alle Fahrten bei Manfred Klöpper Tel. 39703 oder per Mail an manfred.kloepper@gmx.de
- Repair-Café
am 14. Juni 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Spielenachmittag
am 17. Juni 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- 5-Tagesfahrt Elsass und Vogesen – Majestätisch, gewaltig, idyllisch, vielfältig
am 19. Juni 2025
Fahrt, 4 x Übernachtung im 4-Sternehotel Bistrol in Mulhouse, Elsass, 4 x Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen) Vesperteller auf der Vogesen Rundfahrt, Weinprobe und Kellereibesichtigung auf der Weinstraße, Bootsfahrt in Straßburg, Stadtführungen Colmar und Straßburg, alle Ausflüge lt. Programm. Wiards-Katalog-Preis € 695,00 (EZ + € 145,00).Unsere Mitglieder zahlen € 675,00 (plus EZ-Zuschlag). Kurzbeschreibung: 1. Tag Anreise, 2. Tag Colmar, Weinstraße mit Weinprobe, 3. Tag Hochwälder der Vogesen, Elsässer Becher mit Fahrt durch den Bonhomme-Pass, Vesper mit Rotwein in einem Landgasthof, 4. Tag Straßburg, Bootsfahrt, 5. Tag Rückfahrt.
- Doppelkopf
am 19. Juni 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Vorstandssitzung
am 19. Juni 2025 19:00
Vico-Tagestreff
- Wochenmarkt Delfzjil mit Dollartkreuzfahrt
am 2. Juli 2025 8:15
Nachdem wir in Leer aufs Schiff gegangen sind, führt uns unsere Fahrt über Leda und Ems an den Fischerdörfern des Reiderlandes vorbei. An Bord wird uns ein reichhaltiges Frühstück mit Kaffee, Tee und Brötchen serviert. Ein besonderer Höhepunkt ist die Passage des Emssperrwerkes bei Gandersum mit interessanten Hintergrunderklärungen vom Kapitän. Nach der großen Dollartüberfahrt gelangen wir in den holländischen Seehafen Delfzjil, wo bereits der bunte Wochenmarkt auf uns wartet. Hier haben wir zwei Stunden Aufenthalt. Anschließend beginnt dann die Rückfahrt mit dem Schiff nach Leer“. Leistungen: Busfahrt, Schiffsfahrt von Leer nach Delfzjil und zurück, großes Frühstücksbuffet, Besuch Wochenmarkt Delfzjil. Wiards-Katalog-Preis € 85,00, für unsere Mitglieder: € 78,00. Abfahrt Etzhorner Krug 08.30 Uhr/Rückkehr gegen 18.45 Uhr
- Frühstückstreffen
am 3. Juli 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Frühstückstreffen
am 7. Juli 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Stammtisch
am 9. Juli 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Spielenachmittag
am 15. Juli 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Radtour rund um Dötlingen auf dem Hunte Padd
am 17. Juli 2025
Bouleplatz
Wir radeln rund um Dötlingen auf dem Hunte Padd Abfahrt 09:00 Uhr am Bouleplatz Die Fahrräder werden zum Ausgangspunkt der Radtour gebracht. Zum Mittagessen sind Plätze in einem Restaurant in Wildeshausen reserviert. Fahrtstrecke mit dem Fahrrad ca. 50 km Die Fahrräder werden nach Etzhorn zurückgebracht Anmeldungen für alle Fahrten bei Manfred Klöpper Tel. 39703 oder per Mail an manfred.kloepper@gmx.de
- Frühstückstreffen
am 4. August 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- 6-Tagesfahrt Das Bayerische Alpenvorland
am 5. August 2025
Leistungen: Fahrt, 5 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Zeller´s Quartier in Königsbrunn, 5 x Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen), Stadtführungen in Augsburg und München, Schiffsfahrt auf dem Ammersee, Eintritt und Führung Ballonmuseum Gersthofen, Eintritt Wittelsbacher Schloss. Wiards-Katalog-Preis € 745,00 (EZ + € 125,00). Unsere Mitglieder zahlen € 725,00 (plus EZ-Zuschlag). Kurzbeschreibung: 1. Tag Anreise, 2. Tag Colmar, Weinstraße mit Weinprobe, 3. Tag Hochwälder der Vogesen, Elsässer Becher mit Fahrt durch den Bonhomme-Pass, Vesper mit Rotwein in einem Landgasthof, 4. Tag Straßburg, Bootsfahrt, 5. Tag Rückfahrt.
- Frühstückstreffen
am 7. August 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Stammtisch
am 13. August 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Radtour Euthanasie-Gedenkstätte in der Karl-Jasper-Klinik
am 14. August 2025
Bouleplatz
Besuch der Euthanasie-Gedenkstätte in der Karl-Jasper-Klinik in Wehnen Kostenbeitrag 10,00 € Abfahrt 13:30 Uhr am Bouleplatz Fahrtstrecke etwa 35 km Anmeldungen für alle Fahrten bei Manfred Klöpper Tel. 39703 oder per Mail an manfred.kloepper@gmx.de
- “Höpen“ – dort, wo die Heide immer blüht
am 17. August 2025 9:30
Die schöne Waldgaststätte Eckernworth verwöhnt uns mit gefüllter Rinderroulade mit Sahnesauce, Rotkohl und Heidekartoffeln. Nach dem Mittagessen fahren wir gemeinsam mit unserer Stadtführerin über die Dörfer nach Schneverdingen. Ziel wird der „Höpen“ sein, der einen Heidegarten hat, in dem über 200 verschiedene Heidesorten und ca. 200.000 Pflanzen das ganze Jahr über verteilt blühen. Eine Stunde Aufenthalt ist für eine gemächliche Entdeckertour hier eingeplant. Wieder im Bus, führt die Straße durch Dörfer am Pietzmoor zurück nach Walsrode. Wieder in der Waldgaststätte angekommen, lassen wir es uns bei Kaffee und Kuchen gut gehen“. Leistungen: Busfahrt, Mittagessen, Rundfahrt mit Besuch des Heidegartens, Kaffeegedeck. Wiards-Katalog-Preis € 66,00, für unsere Mitglieder € 59,00. Abfahrt Etzhorner Krug 09.45 Uhr/Rückkehr gegen 18.45 Uhr
- Spielenachmittag
am 19. August 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Vorstandssitzung
am 28. August 2025 19:00
Vico-Tagestreff
- Frühstückstreffen
am 4. September 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Doppelkopf
am 4. September 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Floh- und Verschenkemarkt
am 7. September 2025
Floh- und Verschenkemarkt in den Etzhorner Straßen
- Frühstückstreffen
am 8. September 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Stammtisch
am 10. September 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Sommerzauber Harz und das „WindbeutelParadies No 1″
am 13. September 2025 6:45
Wir fahren direkt ins „WINDBEUTEL-PARADIES No 1“ unmittelbar an der Okertalsperre. Hier erwartet uns ein zweigängiges Mittagsmenü, welches wir mit Panoramablick auf die Harzberge am Ufer der Okertalsperre in landschaftlich reizvoller Umgebung genießen. Anschließend werden wir durch unseren Reiseleiter begrüßt. Wir fahren über Altenau und die Harzhochstraße zum Oderteich, der ältesten deutschen Talsperre, und weiter nach Braunlage. An der kleinen Mandelholz Talsperre vorbei Richtung Elend, erreichen wir anschließend die „Bunte Stadt im Harz“ Wernigerode und genießen eine interessante Stadtführung mit vielen Sehenswürdigkeiten. Danach fahren wir weiter über Ilsenburg, Bad Harzburg und das romantische Okertal zurück zur Oktertalsperre ins „WINDBEUTEL-PARADIES No 1“. Hier werden wir zur Kaffeepause erwartet. Wir bekommen unser Windbeutel-Kaffee-Gedeck: Windbeutel „Blauer Brocken“/oder Kuchen (Gästeauswahl vor Ort) incl. Kaffee/Tee satt serviert. Am späten Nachmittag verabschieden wir uns dann vom Windbeutel-König und seinem Team“. Leistungen: Busfahrt, 2-Gang Mittagsmenü, große Harzrundfahrt mit Reiseleitung, Stadtführung der bunten Stadt Wernigerode, Kaffeetafel „de luxe“ mit Kaffee/Tee/Schokolade „satt“ mit Windbeutel oder Kuchen. Wiards-Katalog-Preis € 84,00, für unsere Mitglieder € 77,00. Abfahrt Etzhorner Krug 07.00 Uhr/Rückkehr gegen 21 Uhr
- Repair-Café
am 13. September 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Radtour zum Schloßpark Oldenburg mit Führung
am 14. September 2025
Fahrt zum Schloßpark Oldenburg mit Führung. Abfahrt 09.30 Uhr Bouleplatz Fahrtstrecke ca. 15 km Anmeldungen für alle Fahrten bei Manfred Klöpper Tel. 39703 oder per Mail an manfred.kloepper@gmx.de
- Spielenachmittag
am 16. September 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Doppelkopf
am 18. September 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Herbstpflanzenmarkt
am 20. September 2025 10:00
SV Eintracht Vereinsheim
Der Pflanzenmarkt findet auf dem Parkplatz von SV Eintracht statt.
- Frühstückstreffen
am 2. Oktober 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Doppelkopf
am 2. Oktober 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Frühstückstreffen
am 6. Oktober 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Stammtisch
am 8. Oktober 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Repair-Café
am 11. Oktober 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Doppelkopf
am 16. Oktober 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Spielenachmittag
am 21. Oktober 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Doppelkopf
am 30. Oktober 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Frühstückstreffen
am 3. November 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Frühstückstreffen
am 6. November 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Vorstandssitzung
am 6. November 2025 19:00
Vico-Tagestreff
- Repair-Café
am 8. November 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Stammtisch
am 12. November 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Doppelkopf
am 13. November 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Laternenlaufen
am 14. November 2025
SV Eintracht Vereinsheim
Laternenlaufen SV Eintracht mit Musik und Feuerschau
- Volkstrauertag Gedenkfeier
am 16. November 2025
Grundschule Etzhorn
Volkstrauertag – Gedenkfeier in Grundschule Etzhorn
- Spielenachmittag für Jung und Alt
am 16. November 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
14 bis 18 Uhr, Aula Grundschule Etzhorn
- Spielenachmittag
am 18. November 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.
- Adventsbasar
am 22. November 2025 10:00
Schützenverein Etzhorn e.V.
Adventsbasar
- Doppelkopf
am 27. November 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Adventstreffen
am 29. November 2025
Landhaus Etzhorn
Adventstreffen beim Landhaus Etzhorn
- Weihnachtsmarkt Bremen mit Boulevardtheater (AUSGEBUCHT)
am 30. November 2025 9:00
Nachdem das Packhaustheater im letzten Jahr geschlossen hat, waren wir alternativ zum ersten Mal im Boulevardtheater. Das Theater hat uns sehr gut gefallen, so dass wir auch 2025 dort eine Nachmittags-Vorstellung buchen werden. Anschließend fahren wir dann zum Weihnachtsmarkt Bremen in toller Kulisse. Dort haben wir gut zwei Stunden Zeit, um auch den „Schlachtzauber“ zu erobern. Die Fahrt ist immer sehr gefragt. Die Anmeldung gut überlegen. Sollte eine Teilnahme nach der Anmeldung doch nicht möglich sein, bitte so früh wie möglich absagen, damit Mitglieder von der Warteliste nachrücken können. Da wir die Theaterkarten Anfang November 2025 verbindlich buchen müssen, können diese bei späterer Absage nicht erstattet werden. Voraussichtlicher Preis für unsere Mitglieder ca. € 45,00.
- Frühstückstreffen
am 1. Dezember 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Frühstückstreffen
am 4. Dezember 2025 9:30
Bäckerei Bruno
Bei Interesse bitte mit Heike Dexter Tel.: 0441 – 84729 in Verbindung setzen
- Stammtisch
am 10. Dezember 2025 17:30
In graden Monaten Treffen im KaliOra. In ungraden Monaten Treffen im Wiesenkieker (Mykonos). Frühzeitige Anmeldung – Telefon 0441 39354
- Doppelkopf
am 11. Dezember 2025 18:00
Gesellschaftshaus Meyer
Doppelkopf für Fortgeschrittene im Gesellschaftshaus Meyer, Nadorster Straße. Auskünfte Erika Schmidt, Telefon 3990335.
- Adventstreffen
am 13. Dezember 2025
Landhaus Etzhorn
Adventstreffen beim Landhaus Etzhorn
- Repair-Café
am 13. Dezember 2025 14:00
Grundschule Etzhorn
Allgemeine Info: Reparieren statt wegwerfen – In gemütlicher Atmosphäre durch Hilfe von Ehrenamtlichen etwas Neues lernen und dabei nette Bekanntschaften machen. Dank der Initiative unseres Beisitzers für Nachhaltigkeit Manfred Klöpper findet diese Aktion des Bürgervereins Etzhorn jeden 2. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Etzhorn statt. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Alle Besucher, Teilnehmer, Nachbarn und Helfer sind herzlich willkommen im Repair Café Etzhorn. Der Eintritt ist frei. Wer etwas zu reparieren hat, sollte zu jeder Veranstaltung genau ein (1) Ding mitbringen und muss beim Zutritt ein Haftungsausschluss-Formular unterschreiben. Desweiteren bitten wir um das Ausfüllen eines Anmeldeformulars. Zur Information bitte die Veranstaltungsregeln und die Sicherheitshinweise zur Kenntnis nehmen. Bitte nach Möglichkeit dieses Formular ausgedruckt mitbringen
- Spielenachmittag
am 16. Dezember 2025 14:30
Schützenverein Etzhorn e.V.
Bei Interesse mit Heike Dexter (Telefon 0441 – 84729) Kontakt aufnehmen.